Was tun wir?
Der Förderverein springt da ein, wo staatliche Mittel begrenzt sind und Projekte mit dem normalen Schulbudget nicht finanzierbar wären. Wir wollen für unsere Kinder eine Schule mit Möglichkeiten und Angeboten, die über den Standard
hinausgehen.
Wir unterstützen daher gezielt Anschaffungen und Projekte der Schule, die aus anderen Mitteln nicht gefördert werden können.
Einige Beispiele sind:
Bei Rückfragen freuen wir uns über ein persönliches Gespräch.
Aktuelle Projekte
Unterstützung bei Schulveranstaltungen
Bei Schulveranstaltungen wie z.B. dem Weihnachtskonzert, dem Elternsprechtag, Abschlussfeiern, Tage der offenen Tür, Sportfest, u.s.w. sind wir präsent, unterstützen finanziell oder kulinarisch.
Lern- und Sportwettbewerbe im Schulalltag
Verschiedene Wettbewerbe wie z.B. Lesewettbewerbe, Mathematik (Känguru), etc. werden durch den Förderverein unterstützt.
Unterstützung bei Schulveranstaltungen
Bei Schulveranstaltungen wie z.B. dem Weihnachtskonzert, dem Elternsprechtag, Abschlussfeiern, Tage der offenen Tür, Sportfest, u.s.w. sind wir präsent, unterstützen finanziell oder kulinarisch.
Talent Company der Strahlemann-Stiftung
Der Initiator und Projektträger ist die Strahlemann-Stiftung, finanziert wurde die Talent Company durch die Globus Stiftung. Die Talent Company möchte die Schüler/-innen motivieren und dazu befähigen, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsorientierung auseinanderzusetzen. Um dies zu erreichen, müssen die passenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Daher geben wir der Berufsorientierung einen Raum, um sich zu entfalten. Die Talent Company soll den Schüler/-innen durch die räumliche Verankerung eine wertschätzende Atmosphäre bieten, die das Thema für sie interessant macht. Zudem ist dieser Ort notenfrei und hemmschwellenminimierend, sodass sich die Schüler/-innen frei entfalten können.
An der Job Wall präsentieren sich Unternehmen und zahlen dafür einen Beitrag. Dieser kommt u.a. dem Förderverein zugute, der damit wiederrum Projekte der Berufsorientierung unterstützen kann.
Theater
Der Förderverein unterstützt Schulveranstaltungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Theatervereinen. Zum Beispiel Aufführungen des Theaters RequiSiT, ein Improvisationstheater in der Suchtprävention an Schulen. Die Gruppe besteht aus ehemals suchtmittelabhängigen Menschen, die seit Jahren clean leben und über ein hohes Maß an Selbstreflexion verfügen. Oder Aufführungen des Chawwerusch Theaters zum Umgang mit Gender, ein Stück über den Umgang mit den Erwartungen zum eigenen Geschlecht und des Selbstverständnisses.
Wer sind wir?
Der Förderverein setzt sich aus Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schüler sowie Vertretern der Schulleitung zusammen. Unser Auftrag ist hauptsächlich die finanzielle und sachliche Unterstützung der schulischen Arbeit.
Dafür setzen wir uns ein:
Ihre Ansprechpartner
Ralf Schmidt
1. Vorsitzender
Hans-Dieter Schwender
2. Vorsitzender
Nadine Scheer
Kassiererin
Melanie Stuhlfauth
Schriftführerin
Swetlana Baumbach
Beisetzerin
Was können Sie tun?
Sie können den Förderverein auf verschiedene Arten unterstützen:
durch Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie Fördervereinsmitglied und unterstützen uns durch Ihren Mitgliedsbeitrag. Den Aufnahmeantrag finden Sie hier:
DURCH IHRE SPENDE
Geld- oder Sachspenden helfen uns Projekte und Ziele zu verwirklichen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine entsprechende Spendenquittung aus.
DURCH IHRE AKTIVE MITARBEIT
Wir freuen uns über eine aktive Mitarbeit, weil wir jede helfende Hand brauchen.